Shop
Bali · Duasa Kintamani
11,90 € – 46,00 €
Land | Indonesien |
Aroma | Persimone, Zimt |
Geschmack | Dunkle Schokolade, Sahnekaramell, Nelken |
Körper | Voll |
Farm | Subak Abian Cooperative |
Varietät | Kopyol, Bourbon, Typica |
Prozess | Giling Basah |
Region | Kintamani, Bali, 1.400m |
Land: Indonesien
Aroma: Persimone, Zimt
Geschmack: Dunkle Schokolade, Sahnekaramell, Nelken
Körper: Voll
Farm: Subak Abian Cooperative
Varietät: Kopyol, Bourbon, Typica
Prozess: Giling Basah
Region: Kintamani, Bali, 1.400m
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: siehe Impressum
Beschreibung
Bali ist nicht nur für seine natürliche Schönheit berühmt, sondern auch für seinen Kintamani-Kaffee. Bali Kintamani-Kaffee wird aus Arabica-Kaffeepflanzen gewonnen, die im Hochland von Kintamani, genauer gesagt im Dorf Kintamani, Regentschaft Bangli, Provinz Bali, in einer Höhe von 1.400 Metern über dem Meeresspiegel angebaut werden. Das Gebiet von Kintamani befindet sich an den Hängen des Vulkans Batur. Es hat die Bodentypen Entisel und Inceptisol (Regusol). In diesem Gebiet herrscht kühle und trockene Luft mit viel Niederschlag während der 6-7 Monate der Regenzeit. Arabica-Kaffeepflanzen werden aus ausgewählten Sorten gezüchtet. Die Kaffeebäume werden unter schattenspendenden Bäumen gepflanzt und mit anderen Kulturen kombiniert und mit organischen Düngemitteln bewirtschaftet. Dieser Kaffee hat einen unverwechselbaren Geschmack, nämlich ein Zitrusaroma mit einem niedrigen Säuregehalt, weshalb er bei den internationalen Verbrauchern sehr gefragt ist.
Die Ergebnisse dieses Kaffees sind verlässlich. Er ist sogar einer der drei indonesischen Kaffees, die ein Zertifikat für eine einzigartige geografische Angabe erhalten haben. Darüber hinaus verfügt der Kintamani-Kaffee über ein Zertifikat für geistige Eigentumsrechte mit geografischen Angaben. Das bedeutet, dass Kintamani-Kaffee der erste Kaffee ist, der ein IPR-Zertifikat mit einer geografischen Angabe erhält.
Subak ist eine traditionelle bäuerliche Genossenschaft, die darauf abzielt, die Verantwortung für die Bewässerung und die Anbaumethoden auf den Reisfeldern gleichmäßig auf die Bauern zu verteilen. Als bäuerliches Bewässerungssystem ist Subak eine unabhängige und demokratische Institution. Das fast tausendjährige Bestehen von Subak deutet darauf hin, dass es ihr gelungen ist, das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen ihren Mitgliedern zu erhalten.
Hallo!
Mittwoch bis Freitag
10 Uhr - 16 Uhr
Samstag
10 Uhr - 16 Uhr
BLAUESHAUSKAFFEE
Mississippi Queen Catering GmbH
Friedrichstr. 6
91126 Schwabach
Wir sind offziell zertifiziert von
Fokus-Zukunft als
Klimapositives Unternehmen
Kontakt
Telefon:
+(49) 09122 6908220
EMail:
info@blaueshauskaffee.de
Prüfzeichen ID: 1E5E6-D7D7
Geprüfte Präsenz durch die IT-Recht Kanzlei
UMWELT
Wir sind offzieller Unterstützer der
Allianz für Entwicklung und Klima
Wir sind offizieller Unterstützer des
Arbeitskreis Mehrweg